Wer sich für Powder Brows entscheidet, genießt volle und perfekt gestylte Augenbrauen für lange Zeit. Die Pigmentierung der Augenbrauen erfolgt nur in der obersten Hautschicht und diese Art von Permanent Make-up ist so gut wie schmerzfrei. Das Ergebnis sind sehr natürliche “pudrige” Augenbrauen und diese Technik hat den Schönheitsmarkt im Sturm erobert. Eine essentielle Frage stellt sich nun aber: Wie lange halten Powder Brows wirklich?
Wie lange halten Powder Brows?
Die Powder Brows Haltbarkeit hängt natürlich von diversen Faktoren ab. Welcher Hauttyp? Wie ist der generelle Gesundheitszustand? Wie oft setzt man sich intensiver Sonneneinstrahlung aus? Und wie sieht die individuelle Hautpflege aus? Generell kann man sagen, dass die Haltbarkeit bei 1-2 Jahren liegt.
Nachbehandlung wird empfohlen
Nach der ersten Behandlung, welche etwa 2 Stunden in Anspruch nimmt, wirken die Augenbrauen sofort dicker und intensiver, was jedoch nach einigen Wochen leicht verblasst. Normalerweise werden bei einem Nachbesserungstermin (ca. 6-8 Wochen nach der Erstbehandlung) die Augenbrauen dann nochmals verfeinert. In den ersten Wochen nach der ersten Behandlung sollten UV-Strahlung, Sauna Besuche oder ölhaltige Kosmetika vermieden werden.
Auffrischung für perfekte Augenbrauen
Um die Powder Brows Haltbarkeit zu verlängern, ist es ratsam, die Pigmentierung alle 12 – 18 Monate auffrischen zu lassen. Bei öliger Haut, bei welcher aufgrund der vermehrten Talgproduktion Farbpigmente schneller verblassen, ist eine Auffrischung alle 9 – 12 Monate ratsam. Aber auch das Alter der Haut spielt bei der Lebensdauer von Powder Brows eine wichtige Rolle. Aufgrund der Hautregeneration halten sie auf junger Haut weniger lang als auf älterer.
Wie werden Powder Brows gezeichnet
Powder Brows werden mit einer sehr feinen Nadel – ähnlich der einer Tätowiermaschine – gestochen. Es wird mit kleinen Punkten ein leichter Schatten kreiert, welcher die Augenbrauen sehr natürlich erscheinen lässt. Diese Technik ist weniger traumatisierend für die Haut sowie weniger schmerzhaft. Im Gegensatz dazu wird bei Microblading ein kleines Messer verwendet, die Farbe wird in die Haut geritzt. Bei beiden Varianten kommt Permanent Make-up zur Anwendung. Bei Microblading hingegen kann das Ergebnis nach einiger Zeit fleckig und verschwommen wirken und die Haltbarkeit liegt unter der von Powder Brows.
Fazit
Powder Brows verschwinden ab einem Jahr nach der Behandlung auf natürliche Weise, da die Farbstärke der Pigmente gleichmäßig abnimmt. Ein Auffrischungstermin genügt, um die Augenbrauchen wieder zum Strahlen zu bringen!